Ballerina in Aquarell.
Aquarell

Ballerina in Aquarell. Ein effektvolles Bild malen.

Viele denken, dass die Aquarellmalerei schwierig sei. Doch, es kann in ein Paar Schritten ein leicht gemachtes, effektvolles Bild entstehen. Eine Ballerina in Aquarell eignet sich dafür erstaunlich gut. Schaut Euch mal das Video an.

Zuerst muss man eine Ballerina finden und sie zum Posieren bringen. Nein. Spaß. Es gibt tausende Bilder im Internet, da kann man sich leicht inspirieren lassen. Einfach mal schauen und auf dem Aquarellpapier zeichnen. Um die Ballerina auf das Papier noch leichter und seinfacher zu bringen, habe ich einen Tipp. Druckt Euch das Bild von einer Ballerina aus und zeichnet nach der Kontur nach. Ich finde aber, dass es viel echter aussieht, wenn man es selber zeichnet. Es kann schwierig sein für diejenige, die nie Menschen zeichnen. Ich empfehle jedem, der gut zeichnen möchte, viel zu üben.

Tipp zum Üben. Um die Menschen in verschiedenen Positionen zeichnen zu üben, schaut Euch mal die Webseite von posemaniacs.com. Es gibt dort eine tolle Bibliothek von Menschen in vielen Posen. Für tägige Übung empfehlt sich das 30 Second Drawing. Das heißt, es kommt je 30 Sekunden ein neues Bild auf Eurem Desktop und man soll in dieser Zeit die erkennbare Gestalt zeichnen. Oft reicht es, wenn man nur ein Paar Linien macht. In eine halbe Minute ist es wirklich nicht leicht. Am Anfang kann man aber zum Beispiel 90 Sek. nehmen. Mit der Zeit wird es immer einfacher eine sinnvolle Gestalt zu zeichnen.

Zurück zu der Ballerina. Als die Skizze fertig war, habe ich die Gestalt mit dem flüssigen Maskierfilm bedeckt. Nachdem es getrocknet hat , begann endlich Spaß mit der Aquarellmalerei oder genauer gesagt, Freude aus dem Flecken zu machen beginnend mit den hellen Farben und endend mit den dunkleren.

Die Farben, die ich bei diesem Bild benutzt habe:
Pink
White
Purple
Red
Burnt Amber
Indigo

Und die Pinselgrößen:
2 Firma No Name – um den Maskierfilm auftragen
18 Da Vinci – meistens benutzt
2 Rico Design – für den Unterschrift

Papier: Hahnemühle Bamboo 265 g/qm, 24 x 32 cm
Maskierfilm und Aquarell-Fixativ von Schmincke

Nach dem Alles getrocknet war, habe ich die Maskierung weg gemacht und mit Radiergummi die Reste von Bleistift-Skizze radiert. Am Ende habe ich das Bild mit Aquarell-Fixativ gesprüht. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Malerei von Feuchtigkeit, Staub und Alterung zu schützen.