DIY Bilderrahmen aus Glas und Beton.
DIY,  DIY Challenge

DIY Challenge | Bilderrahmen | Beton & Glas

DIY Bilderrahmen aus Beton & Glas

Die Verbindung Beton und Glas ist mir eher bekannt aus der Architektur. In der modernen Architektur entstehen viele Gebäude fast nur aus Beton und Glas. Ich habe selber als Master Arbeit ein Museum aus Beton und Glas entworfen. Als ich den Artikel über DIY Challenge Beton & Glas von Gingered Things gesehen habe, dachte ich mir: ich habe zu diesem Thema eine Idee, die eigentlich schon länger in meinem Kopf liegt – ein Bilderrahmen für meine frisch gemachte Zeichnungen, eine Art Sammelmappe. Ich lasse oft so ein frisch gemachtes Bild liegend auf dem Tisch oder Regal oder Stuhl oder… und so ist die Idee mit Bilderrahmen aus Beton und Glas entstanden und dank dem Challenge schneller zu Stande gekommen. Jetzt möchte ich Dir Schritt für Schritt in Bildern zeigen, wie ich es gemacht habe und am Ende des Artikels findest Du ein Video dazu.

Bilderrahmen aus Beton & Glas – Materialien

Um so ein Bilderrahmen selber zu machen braucht man einige Materialien. Auf dem Foto sieht man die Aufstellung der Materialien.

Materialien: Kreativbeton, Wasser, Sperrholz, Kunststoffglas, Speiseöl, Winkel, Schrauben, Dübel, Eimer, Dekupiersäge, Schleifpapier, Bleistift, Lineal, Bohrmaschine, Klebeband.
Materialien: Kreativbeton, Wasser, Sperrholz, Kunststoffglas, Speiseöl, Winkel, Schrauben, Dübel, Eimer, Dekupiersäge, Schleifpapier, Bleistift, Lineal, Bohrmaschine, Klebeband.

Holzschalung

Zum Aufguss vom Beton braucht man erst eine Gießform. In dem Fall habe ich selber eine Holzschalung gemacht. Die Betonform sollte am Ende 4 x 4 x 50 cm groß sein. Ich habe im OBI-Markt Sperrholz für Bastelzwecke gefunden. Es gibt da mehrere Formate. Hier habe ich DIN A2, 4mm Stärke genommen.

Auf einem Blatt Sperrholz habe ich alle Teile der Holzschalung nachgezeichnet und mit Dekupiersäge ausgeschnitten. Wenn man keine Dekupiersäge hat, muss man sich keine Sorge machen. Das Sperrholz ist ein weiches Material und man kann es auch mit der Handsäge schneiden. Die Kanten müssen auch nicht hundertprozentig gerade sein, denn die kleine Ungenauigkeiten werden später mit dem Kleber gefüllt.

Die gezeichneten Teile auf dem Sperrholz für die Holzschalung.
Die gezeichneten Teile auf dem Sperrholz für die Holzschalung.

Jetzt können die Teile zusammen gestellt werden. Der Bastelkleber muss austrocknen und die Holzschalung (Betongießform) ist fertig.

Selbstgemachte Holzschalung für den Bilderrahmen aus Beton und Glas.
Selbstgemachte Holzschalung für den Bilderrahmen aus Beton und Glas.

Beton mischen und aufgießen

Ich habe den Kreativbeton von Firma Rayher gekauft. Für diese Form braucht man etwa 1,5 kg Kreativbeton.  Den Beton habe ich mit Wasser gemischt in Proportionen 1:10, wie vom Produzent empfohlen. Die Mischung habe ich dann in die Form gegossen und ein letztes Holzteil von oben gesteckt und mit dem Klebeband befestigt. Wichtig: Das letzte Teil muss man davor nachölen, sonst steckt es später sehr fest im Beton. Jetzt muss man warten… etwa 24 Stunden.

Beton mischen und in die Holzschalung aufgießen.
Beton mischen und in die Holzschalung aufgießen.

Betonsockel für Bilderrahmen

Das Beton ist trocken und man kann das schöne Betonstück aus der Gießform herausnehmen. Ich habe alle Holzteile nacheinander abgelöst. Weil ich aber für das obere Teil kein Öl benutzt habe, ging es echt schwer es herauszuholen. Am Ende wurde das Betonteil des Bilderrahmens etwas gebrochen und ich musste es mit dem Kleber wieder zusammen stellen. Danach habe ich alles schön abgeschleift.

Betonsockel für Bilderrahmen ist fertig.
Betonsockel für Bilderrahmen ist fertig.

Jetzt wird es Zeit, die Löcher in der Wand zu bohren und den Betonsockel zu montieren. Ich habe ihn an die zwei kleine Winkel einfach geklebt. Durch das Gewicht, lag es sogar von alleine. Das Glas habe ich auch an den Beton geklebt.

Das Bilderrahmen aus Beton und Glas hängt an der Wand.
Das Bilderrahmen aus Beton und Glas hängt an der Wand.

DIY Bilderrahmen aus Beton und Glas. Minimalismus pur.

Der DIY Bilderrahmen aus Beton und Glas sieht sehr sauber und schick aus. Der Bilderrahmen besteht eigentlich nur aus zwei Elementen und aus diesem Grund wirkt er leicht und minimalistisch. In mein Wohnzimmer passt er super und ich habe jetzt Platz für meine neu gemachten Bilder, an die ich gerne noch kurze Zeit gucken möchte statt sie gleich in eine Mappe zu stecken.

DIY Bilderrahmen aus Beton und Glas ist fertig und mit den Aquarellbildern gefüllt.
DIY Bilderrahmen aus Beton.